Details über Ihr ausgewähltes Seminar:
Illegale Drogen
Termin: 08.03.2018 Sem.Nr.: 182-28
Kursgebühr: 145 €
Inhalte:
- allgemeine Lage Rauschgiftkriminalität
- aktuelle Situation und Trends
- Problemgruppen
- Drogen: systematische Einordnung
- Illegale Drogen: Vorstellung, Wirkung, Gefahren, Preise, Trends
- Synthetische Drogen: nur eine Modeerscheinung?
- Legal Hights/Kräutermischungen/Research Chemicals
- rechtliche Aspekte: BtmG, BtmVerschrVO, AMG und andere
- Drogen im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz / typische Ausfallserscheinungen
- Merkmale des Drogenkonsums
- Nachweismöglichkeiten / technische Verfahren
- Rechte und Pflichten von Polizeibeamten, Zeugen und Beschuldigten
- Fragen / Diskussion
Ziele:
Überblick über die aktuelle Lage der Rauschgiftkriminalität, umfangreiches Wissen über aktuelle Stoffe und ihre Gebrauchsutensilien, ihre Wirkungen und Erscheinungsformen
Methoden:
Theoriepart, Plenumsdiskussion
Zielgruppe:
offen
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Termine/Folgeseminare:
08.03.2018
14.15-17.15 Uhr
Referent/Referentin
Andreas Ipolt
Kriminalhauptkommissar beim Rauschgiftdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg
Details