Professionelle Pflege bei Abhängigkeitserkrankungen (Modul 1)

Die mehrtägige, modular aufgebaute Fortbildung richtet sich überwiegend an Pflegepersonen, die mit suchtkranken Menschen arbeiten.

In Modul 1 wird ein Basiswissen zu Suchterkrankungen vermittelt. Insbesondere richtet sich dieses Modul auch an Pflegepersonen, die in nicht-suchtspezifischen Behandlungsbereichen arbeiten, aber ein solides Basiswissen erwerben möchten.

In Modul 2 wird darauf aufbauend ein erweitertes Wissen vermittelt, dass sich insbesondere an Pflegepersonen richtet, die schwerpunktmäßig mit suchtkranken Menschen arbeiten.

Die Inhalte sind vorrangig pflegefachlich ausgerichtet und vorwiegend von Fachpflegekräften moderiert – von der Pflege für die Pflege.

Modul 1 - Vermittlung von Grundlagen und Basiswissen

  • Sucht und die eigene Einstellung
  • Substanzarten und ihre Wirkung
  • unterschiedliche Konsummuster
  • destruktives Verhalten und Rückfälle
  • Psychoedukation
  • Doppeldiagnosen

Methoden
Theorieinput, Gruppendiskussionen, Gruppenarbeiten

Hinweis für externe Teilnehmende
Externe Teilnehmende sind sehr willkommen! Die Blöcke können auch einzeln gebucht werden.

Termin
Modul 1: 09.03.-11.03.2026
jeweils 8.15-15.30 Uhr

Für dieses Seminar gibt es einen Alternativtermin. Suchbegriff: 262-05-B-M1

Referent

Seminarnummer
262-05-A-M1

Kursgebühr
Frühbucherpreis: 440,00 €
ab 09.02.2026: 490,00 €

Zielgruppe
(Neue) Mitarbeitende der Pflege (auch Ergo-, Musik-, Sporttherapie, etc.) in der Psychiatrie und Mitarbeitende somatischer Häuser, die mit suchtkranken Menschen arbeiten

Maximale Teilnehmerzahl
16

Referent
Sie haben Fragen?
Inga Weise Bildungsreferentin