Professionelle Pflege bei Abhängigkeitserkrankungen (Modul 2)

In Modul 2 wird ein auf Modul 1 aufbauendes erweitertes Wissen vermittelt, das sich insbesondere an Pflegepersonen richtet, die schwerpunktmäßig mit suchtkranken Menschen arbeiten. Die mehrtägige, modular aufgebaute Fortbildung richtet sich überwiegend an Pflegepersonen, die mit suchtkranken Menschen arbeiten.

Modul 2 - Wichtige Aspekte der Suchtkrankenpflege

  • Rückfälle in der Suchtkrankenpflege
  • Suchtentwicklung und Behandlungsangebote für Abhängigkeitskranke
  • Beziehungsarbeit
  • Erkennen von und Handeln in entzugsbedingten Notfallsituationen
  • Vorstellung verschiedener Stationskonzepte
  • Angehörigenarbeit
  • Vorstellung der tagesklinischen Arbeit

Methoden
Theorieinput, Gruppendiskussionen, Gruppenarbeiten

Hinweis für externe Teilnehmende
Externe Teilnehmende sind sehr willkommen! Die Blöcke können auch einzeln gebucht werden.

Termin
Modul 2: 23.03.-25.03.2026
jeweils 8.15-15.30 Uhr

Für dieses Seminar gibt es einen Alternativtermin. Suchbegriff: 262-05-B-M2

Referent

Seminarnummer
262-05-A-M2

Kursgebühr
Frühbucherpreis: 440,00 €
ab 09.02.2026: 490,00 €

Zielgruppe
(Neue) Mitarbeitende der Pflege (auch Ergo-, Musik-, Sporttherapie, etc.) in der Psychiatrie und Mitarbeitende somatischer Häuser, die mit suchtkranken Menschen arbeiten

Maximale Teilnehmerzahl
16

Referent
Sie haben Fragen?
Inga Weise Bildungsreferentin