Pflegerische Gruppen gehören zum klinischen Alltag und bringen viele Chancen und Vorteile mit sich. Dieses Seminar soll helfen, diese Gruppen professionell und zielführend gestalten zu können und eigene Unsicherheiten abzubauen.
Inhalte
- Ziele pflegerischer Gruppenarbeit
- Wirkfaktoren in Gruppen
- Moderation & Führungsstile
- Gruppendynamik
- Indikationen zur Teilnahme an pflegerischen Gruppen
- die unterschiedlichen Pflegegruppen
- Planung einer Gruppe
- Einsatz von unterschiedlichen Medien
- Umgang mit Störungen
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die unterschiedlichen Arten und Ziele von pflegerischen Gruppen
- sind sich der Führungsstile und Wirkfaktoren bewusst
- erkennen eigene Ressourcen und finden einen geeigneten Moderationsstil
- gewinnen Sicherheit im Umgang mit Gruppendynamik und Störungen
- können Gruppen planen und durchführen
Methoden
Theorievermittlung, Einzel- und Gruppenarbeit mit gemeinsamer Reflexion, Fallbesprechungen
