Als Führungskraft die Chancen von Konflikten nutzen

Konflikte zu erkennen und ihr Lösungspotential zu nutzen, erfordert Aufmerksamkeit für Warnsignale und die Bereitschaft, konstruktive Gespräche zu führen. Wichtig ist, frühzeitig auf Spannungen zu reagieren, die Kommunikation zu fördern und eine lösungsorientierte Haltung einzunehmen. Konflikte können als Chance für positive Veränderungen und Innovationen genutzt werden, wenn sie konstruktiv angegangen werden. In diesem Seminar liegt der Fokus auf der Gesprächsführung in konflikthaften Situationen. Wir arbeiten praxisnah und dialogisch an den Fragen. Zudem nehmen wir auch die eigene Haltung als Führungskraft in den Blick.

Inhalte

Selbstklärung & Haltung

  • mein Konfliktstil: Wie reagiere ich in schwierigen Situationen?
  • die innere Haltung in der Gesprächsführung

Gesprächsführung in Konflikten

  • Konfliktgespräche vorbereiten
  • heikle Themen ansprechen, ohne zu verletzen, sowohl in Einzelgesprächen als auch im Gruppen/ Teamkontext
  • aktives Zuhören: Techniken, Haltungen, Wirkung
  • Bedürfnisse erkennen – hinter Positionen schauen

Transfer in den Führungsalltag

  • Praxisfälle der Teilnehmenden bearbeiten
  • Reflexion: Was nehme ich mit? Was setze ich um?
  • eigene Gesprächsvorbereitung (mit Feedback)
  • Ressourcen aktivieren für kommende Gespräche

Ziele 

  • Sicherheit im Führen schwieriger Gespräche gewinnen
  • die eigene Haltung reflektieren
  • aktives Zuhören, Bedürfnisorientierung und Deeskalation gezielt einsetzen
  • Konfliktgespräche strukturiert vorbereiten und professionell führen

Methoden
Inputs, Arbeit in Kleingruppen, Diskussionen

Zertifizierung
Für das Seminar werden von der LÄK voraussichtlich 16 Punkte angerechnet.

Termin
20.10.-21.10.2026
1. Tag: 10:00-18:00 Uhr
2. Tag: 9.00-17.00 Uhr

Referent*innen
Katja Künstle
Sina Klotter

Seminarnummer
263-04

Kursgebühr
Frühbucherpreis: 560,00 €
ab 20.08.2026: 620,00 €

Zielgruppe
Führungskräfte und angehende Führungskräfte

Maximale Teilnehmerzahl
16

Referent_innen
Katja Künstle

Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Wirtschaftsmediatorin

Sina Klotter

Sozialpädagogin, Systemischer Coach, Wirtschaftsmediatorin

Sie haben Fragen?
Inga Weise Bildungsreferentin