Das Wichtigste zur Ausbildung auf einen Blick:
Ab Sommer 2022 bieten wir in Kooperation mit dem Achtsamkeitsinstitut Ruhr als verantwortlichem MBSR- und MBCT-Ausbildungsinstitut wieder eine Ausbildung zum MBSR-Lehrer/zur MBSR-Lehrerin (Mindfulness-based Stress Reduction nach Kabat-Zinn) an.
Die Ausbildung befähigt die Teilnehmenden, auf der Basis eines erfahrungsbasierten Verstehens von Achtsamkeit, professionell und kompetent einen achtwöchigen MBSR-Kurs zu leiten und je nach Gegebenheiten, auch andere Kursformate zu entwickeln.
Bei entsprechendem Grundberuf nach § 20 SGB V (Psycholog*innen, Ärzt*innen, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialwissenschaftler*innen und Gesundheitswissenschaftler*innen) und abgeschlossener Ausbildung werden die MBSR-Kurse von den Krankenkassen als Präventionskurse bezuschusst.
Die für die Konzeption und Leitung der Ausbildung verantwortlichen Dozent*innen sind hoch qualifiziert und erfahren sowohl im Leiten von MBSR-Kursen in unterschiedlichen Settings als auch in der Ausbildung von MBSR-Lehrer*innen z. T. mit internationaler Erfahrung. Die Ausbildung entspricht den Qualitätskriterien des MBSR/MBCT-Verbandes und den internationalen Standards des Center for Mindfulness/USA für MBSR-Ausbildungen.
Die Ausbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Arbeitsfeld, in der Pädagogik oder im Gesundheitswesen tätig sind sowie an Coaches, Berater*innen, ausgebildete Yoga- oder Qigong Lehrer*innen und andere Berufsgruppen, die ihr berufliches Tätigkeitsfeld erweitern wollen.
Referent*innen der Ausbildung :
Zum Dozententeam gehören: Gerlinde Albrecht, Lot Heijke, Günter Hudasch, Knut Jöbges, Jörg Meibert, Petra Meibert und Prof. Dr. Johannes Michalak.
Termine:
Beginn und Dauer der Ausbildung: 14. Juli 2022 bis 29. Oktober 2023; insgesamt umfasst die Ausbildung acht mehrtägige Module (29 Tage). Fünf Module werden in der Akademie im Park und drei Module in einem Meditationshaus stattfinden.
Im Vergleich zu unseren ersten Ausbildungen und zu den Ausbildungen anderer Anbieter haben wir die Dauer dieser Ausbildung um 1,5 Tage verlängert, um dem Thema „Achtsamkeit in Unternehmen“ einen adäquaten Raum geben zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir hierfür Günter Hudasch (1. Vorsitzender des Berufsverbandes der MBSR und MBCT Lehrer*innen in Deutschland) gewinnen konnten, den eine besondere Expertise für dieses Thema auszeichnet.
Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung finden Sie in dieser MBSR-Broschüre.
Organisation & Leitung
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an:
Petra Meibert
info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Fragen zur Organisation beantwortet Ihnen:
Inga Weise, Bildungsreferentin Akademie im Park
T: 06222 55-2752
inga.weise@akademie-im-park.de
Informationsmaterial
Ausführliche Informationen zu allen Aspekten der MBSR-Ausbildung inkl. Termine finden Sie hier zum Download:
MBSR-Broschüre
Bei Bedarf senden wir Ihnen die Broschüre auch gerne auf dem Postweg zu.
Akademie im Park
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch
T: 06222 55-2750
F: 06222 55-2755
info@akademie-im-park.de
Adresse für Navigationsgeräte: Römerstraße, 69168 Wiesloch
Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarprogramm mit speziellen Angeboten für verschiedene Zielgruppen.
Bleiben Sie mit unserem regelmäßigen Newsletter über die Seminarangebote der Akademie im Park informiert.