Einführung in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT-I)

Termin
27.04.-28.04.2023
Weitere Termine siehe unten!

Referent
Dr. Rainer F. Sonntag
WEITERE INFORMATIONEN

Seminarnummer
231-07

Kursgebühr
430,00 €

Inhalte
Nach einer sehr kurz gehaltenen theoretischen Einleitung werden die grundlegenden Behandlungsstrategien der ACT vorgestellt: Gefühle und Körperempfindungen anzunehmen; im Umgang mit Kognitionen je nach Situation und eigenen Zielen zu wählen, ob man ihnen folgen will oder nicht; mit sich selbst und seinem Erleben ebenso wie mit der Umwelt in ständigem Kontakt zu sein; sich selbst als stabil und ganzheitlich zu erleben; eigene Ziele und Werte, d. h. bevorzugte Handlungsweisen, zu wählen und zu formulieren und demgemäß engagiert zu handeln.

Ziele

  • Einen Überblick zur ACT zu vermitteln.
  • Konkrete Interventionen vorzustellen, die es erlauben, erste Schritte mit diesem Behandlungsansatz zu machen.
  • ACT auch bei sich selbst anzuwenden.

Methoden
Vortrag, Gruppendiskussion, Vorstellung von Metaphern, gemeinsame Übungen, Videobeispiele

Zertifizierung
Für das Seminar werden von der LÄK voraussichtlich 20 Punkte angerechnet.

Zielgruppe
Mitarbeitende aus ärztlichen, psychologischen, pflegerischen Berufen, Sozialarbeiter*innen

Maximale Teilnehmerzahl
18

Termine / Folgeseminare

27.04.-28.04.2023
1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 9.00-17.00 Uhr

Bitte beachten Sie:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir einen Zusatzkurs an.

 

Referent

Dr. Rainer F. Sonntag

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, ACT-Trainer (ACBS)

Details

Sie haben Fragen?

Inga Weise
Bildungsreferentin

Telefon: 06222 55-2752
inga.weise@akademie-im-park.de

Das Seminar wurde ihrer Merkliste hinzugfügt