Methodik / Curriculum

Die Weiterbildung ist zweijährig berufsbegleitend und findet in Form von Blockunterrichten, Schultagen und Praxiseinsätzen statt. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst insgesamt 760 Stunden. Dazu kommt die praktische Weiterbildung von ca. 3300 Stunden in verschiedenen gesetzlich vorgegebenen Fachbereichen. Ferner besteht die Möglichkeit, in Absprache mit der Leitung der Weiterbildung, Wahleinsätze in weiteren Bereichen der Psychiatrie (z. B. anderen Einrichtungen) zu planen und wahrzunehmen. Die Reflexion der praktischen Weiterbildung findet im Rahmen von Praxisgesprächen, Supervisionen, kollegialen Beratungen, Coachings und Projektarbeiten statt.

 

< zurück

Die verschiedenen Themen des Lehrplans wurden in folgende Schwerpunkte gegliedert:

  • Berufliche Sozialisation / Berufsrolle
  • Gesundheit - Krankheit / Gesundheitsförderung
  • Medizinisch-psychiatrische und psychologische Grundlagen
  • Handlungskompetenz im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen in verschiedenen Bereichen unter Berücksichtigung der Versorgungsstrukturen
  • Qualitätssicherung
  • Rechtliche Grundlagen

Koordination & Leitung

Alexandra Köckritz
Kursleiterin Fachweiterbildungen
T: 06222 55-2759
alexandra.koeckritz@akademie-im-park.de

Details >>

Informationsmaterial

Weiterführende Informationen zu den Lehrinhalten finden Sie in unserer Broschüre:
zum Download als Pdf

Bei Bedarf senden wir Ihnen die Broschüre auch gerne auf dem Postweg zu.

Ihre Nachricht

Anschrift

Akademie im Park
Heidelberger Straße 1a
69168 Wiesloch

T: 06222 55-2750
F: 06222 55-2755
info@akademie-im-park.de

Sie finden uns sicher gut.

Adresse für Navigationsgeräte: Römerstraße, 69168 Wiesloch

Seminarprogramm

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarprogramm mit speziellen Angeboten für verschiedene Zielgruppen.

Programmübersicht

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem regelmäßigen Newsletter über die Seminarangebote der Akademie im Park informiert.

Newsletter abonnieren

Bestens informiert

Wenn Sie mehr erfahren wollen,
schauen Sie doch einfach in unseren Videokanal rein.