Weckert, Al
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, zertifizierter Mediator
Volkswirt und Projektmanager, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, zertifizierter Mediator. Geschäftsführer der EmpaTrain GbR. Schwerpunkte: Gewaltfreie Kommunikation und Mediation in der Gesundheitsbranche, Führungskräftetrainings, Projektentwicklung, Mediationsausbildung, Wirtschaftsmediation, Teamentwicklung, Coaching.
Publikationen (Auswahl):
Oboth, M., Weckert, A.: Mediation für Dummies. Wiley Verlag, 2011.
Bähner, C., Oboth, M., Schmidt, J., Weckert, A.: Praxis der Gruppen- und Teammediation. Die besten Methoden & Visualisierungsvorschläge aus langjähriger Mediationstätigkeit. Mit DVD. Junfermann, Paderborn 2011
Alle Seminare dieses Referenten:
Dr. Weeß, Hans-Günter
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter Schlafzentrum Pfalzklinikum
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter Schlafzentrum Pfalzklinikum, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Inhaber der Akademie für Schlafmedizin, Buchautor.)
Alle Seminare dieses Referenten:
Wetzel, Claudia
Personal- und Organisationsentwicklerin, Trainerin und Coach
Personal- und Organisationsentwicklerin, systemische Therapeutin, Beraterin und Coach, zehn Jahre Tätigkeit als interne Personal- und Organisationsentwicklerin in der Automobil- und Pharmabranche, seit 1998 selbständige Tätigkeit im Rahmen der 'projekt-dialog gmbh': www.projekt-dialog.com
Schwerpunkte: Führung, Kommunikation und Projektmanagement, Beratung bei und Durchführung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen im Rahmen von Veränderungsprozessen, Teamentwicklung und Coaching, systemische Therapeutin, Beraterin und Coach.
Alle Seminare dieser Referentin:
Wilhelm, Astrid
Psychologische Psychotherapeutin, Beraterin für Gesundheitsförderung und Stressprävention
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin. Weiterbildungen in personzentrierter Psychotherapie und Beratung, Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT) bei Dr. Luise Reddemann, Systemisch Integrativer Stressbewältigung (ISP) bei Dr. Diana Drexler. Gewaltfreier Kommunikation nach M.B. Rosenberg (Bundesverband Mediation). Tai-Chi und Qi-Gong-Lehrerin mit Zertifikat des internationalen Laoshan Zentrums für Lebenspflege und der medizinischen Gesellschaft für Qi Gong Yangsheng.
Seit 2008 selbständige Beraterin mit Schwerpunkt Gesundheitscoaching und Stressmanagement. Buch-Veröffentlichung „Selbstverteidigung gegen Stress“.
Alle Seminare dieser Referentin:
Willms, Jana
Diplom-Psychologin, MBSR-; MBCT- und MBCL-Lehrerin.
Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Physiotherapeutin. Langjährige Erfahrung in der Beratung und in der Arbeit mit Gruppen. Lehrtätigkeit in der Aus- und Fortbildung für soziale und pädagogische Berufe. MBSR-Lehrerin seit 2008, MBCT- und MBCL-Lehrerin. Supervisorin in der MBSR-Weiterbildung und Dozentin in der MBCL-Weiterbildung am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Dr. Linda Lehrhaupt.
Seit 2000 eigene Übungspraxis in der Vipassana- und Metta-Meditation mit verschiedenen LehrerInnen, achtsame Körperarbeit seit 2004.
Alle Seminare dieser Referentin:
Dr. Wittekind, Charlotte
Psychologische Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Department Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München.
PD Dr. Wöller, Wolfgang
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie
Priv.-Doz. Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie. Psychoanalytiker (DGPT, DPG) und Lehranalytiker. EMDR-Supervisor (EMDRIA). Bis Ende 2017 Dozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dozent am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf. Bis Ende 2017 Ärztlicher Direktor und Leitender Abteilungsarzt der Abteilung mit Schwerpunkt Traumafolgeerkrankungen und Essstörungen der Rhein-Klinik Bad Honnef. Seit 2018 Fortsetzung der Lehr- und Forschungsaktivitäten im Rahmen von TraumaAid Deutschland (s. Ruanda-Projkekt) sowie freie Vortrags- und Publikationstätigkeit.
Alle Seminare dieses Referenten: